Für die Schrift & Wort GmbH in Basel biete ich folgende Arbeiten an:
Texte:
Nach 20 Jahren als Redaktorin im Tagesjournalismus (Zeitungen, Radio, Online-Medien) biete ich seit 2019 vor allem längere Recherchen und aufwändigere Arbeiten im journalistischen und literarischen Bereich an. Sie wollen, etwa als Verlag, ein Buch herausgeben und suchen einen Profi, der das Thema recherchiert und das Buch schreibt? Sie brauchen für eine Zeitung oder ein anderes journalistisches Gefäss einen professionell und einwandfrei geschriebenen Text? Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Rede aufbauen sollen? Ich bin für Sie da.
Moderationen:
Seit Jahrzehnten stehe ich auf Bühnen und vor der TV-Kamera. Ich moderiere Podiumsdiskussionen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, leite Autorengespräche an Buchvernissagen, moderiere Streitgespräche und Mitwirkungen und gehöre zum Moderatoren-Team des «Sonntags-Talk» bei Telebasel. Ich führe ausserdem durch Abende und trete als Auktionatorin auf. Sie brauchen eine kompetente und lebendige Moderatorin, die Ihrem Anlass gerecht wird und unabhängig arbeitet? Bei mir sind Sie richtig.
Medientraining / Coaching:
Als Medienprofi weiss ich, wie Sie Ihre Botschaft vermitteln können und erst noch gut beim Publikum ankommen. Zusammen mit der Kommunikationstrainerin Anja Becher biete ich massgeschneidertes Medientraining an. Sind Sie unsicher im Umgang mit Medien, ist es Ihnen unwohl vor der Kamera, Sie verlieren sich in Ihren Botschaften? Unser Training ist genau das, was Sie brauchen, Mehr lesen Sie hier: Mediencoaching-Angebot
Sie brauchen jemanden, der Sie als Coach durch den Dschungel der Medien führt? Dann kommen Sie zu mir. Ich unterrichte ausserdem angehende Journalistinnen und Journalisten an der Schweizer Journalistenschule MAZ und leite als Gastdozentin einen Kurs an der Uni Basel zum Thema Wissenschaftskommunikation.
Nehmen Sie Kontakt mit mir und, je nach Bedürfnis, meinen Partnern auf.
Aktuellste Sonntags-Talks:
Sendung vom 23. März 2025
> zur Sendung
Sendung vom 16. Februar 2025
> zur Sendung
Sendung vom 2. Februar 2025
> zur Sendung
Sendung vom 15. Dezember 2024
> zur Sendung
Sendung vom 3. November 2024
> zur Sendung
Sendung vom 13. Oktober 2024
> zur Sendung
Kleine Auswahl an Publikationen:
Meine Kolumne Rutschmadame erscheint jede zweite Woche in der «Schweiz am Wochenende» – hier auffindbar
Porträt
Soziales Engagement
Was treibt Stiftungsgründer Onorio Mansutti an?
DU – Magazin
Februar/März 2024
«Literaturschaffende galten im Irak als Wahnsinnige»
Schriftsteller im Exil
Irak-Flüchtling Usama al-Shahmani ist neu im «Literaturclub»
Link
22. Juni 2021
«Zehn Jahre wusste ich nicht, wie ich aussehe»
Ultraorthodoxe Juden
Akiva Weingarten (35) hat eine filmreife Vergangenheit
Schweiz am Wochenende
27. Juni 2020
Schicksal
«Tante Anna und ihre Neffen – die unglaubliche Geschichte einer Zusammenführung»
Glücksmoment im Pflegeheim
Die Italienerin Anna Vallese trifft ihre verloren geglaubten Neffen
Bajour
23. November 2022
Interview
«Mir wurde zunehmend klar: Es ist genug»
Psychologe
Ein Gespräch zum 80. Geburtstag von Udo Rauchfleisch
bz Basel
26. September 2022
Warum glauben Menschen noch an Gott?
Pfarrer
Eine Agnostikerin im Gespräch mit einem Gläubigen
bz Basel
24. Dezember 2018
Nachruf
Martina Rutschmann verabschiedet sich von Heinz Eckert
Todesfall
Der Journalist Heinz Eckert ist im Alter von 79 Jahren gestorben
OnlineReports
2. August 2024
Wichtige Veranstaltungs-Moderationen seit 2000 (ohne Lesungen, Referate, TV- & Radio-Auftritte und Ähnliches)
Ein kleiner Eindruck meiner Moderationen in Bildern:
2025
- Gesprächsleitung Gewerbeforum Ziegelei Ost
- Gesprächsleitung 5. Drogenstammtisch
- Gesprächsleitung Podium am Sonohr-Festival, Bern
- Moderation SRG-Streitpunkt zum Thema Literatur bei SRF
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
2024
- Moderation & Gesprächsleitung der GGG Konferenz
- Moderation Fachkongress «Zone Zukunft» HKBB
- Moderation kleinStadtgespräch
- Regierungsratswahlen: Gesprächsleitung am GI-Podium
- Co-Gesprächsleitung SRG-Streitpunkt
- Moderation katalysatOHR-Preis am Sonohr-Festival Bern
- 2 x Gesprächsleitung Kultur-Podium bei Sarasin Art
- Gesprächsleitung 2., 3. & 4. Drogenstammtisch
- Moderation des Hör-Abends «katalysatOHR live»
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
2023
- Co-Gesprächsleitung SRG-Streitpunkt
- Gesprächsleitung 1. Drogenstammtisch
- Diverse Lesungen und Talks zu zu meinem Buch «Ohne Milch und Zucker»
- Moderation HKBB-Fachkongress «Zone Zukunft»
- Gesprächsleitung Sommerpodium von «GI beider Basel»
- Moderation des Hör-Abends «katalysatOHR live»
- Gesprächsleitung Podiumsdiskussion «Gleichstellung für alle?»
- Lesung und Moderation Buch-Event im Stadthaus
- Moderation katalysatOHR-Preis am SONOHR-Festival Bern
- Talk-Moderation am Neujahrsempfang des Basler Gewerbeverbands
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
2022
- Moderation der Vernissage meines Buches «Ohne Milch und Zucker»
- Podiumsleitung Geschlechtsidentität und Registergeschlecht der Uni Basel
- Auktionatorin an der Kunst-Versteigerung im Museum Birsfelden
- Diskussionsleitung an der Ausstellung «The Surreal is Real» bei «Sarasin Art»
- Gesprächsleitung Podium am Sommeranlass der GI beider Basel
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
- Moderation Podiumsgespräch am Jubiläumsanlass der HABS in der Kaserne
- Moderation der «katalysatOHR live»-Veranstaltungen der Stiftung Radio Basel
- Moderation der Podiumsgespräche von «queer Altern Region Basel» in der Kaserne
- Moderation der neuen Gesprächsreihe «Der Direktor lädt ein» des BSB
- Moderation katalysatOHR-Preis am SONOHR-Festival Bern
2021 (reduziertes Programm, Corona)
- Diskussionsleitung Ausstellung «Geschichte. Was bleibt» bei «Sarasin Art»
- 3 x Moderation Diskussionsreihe «kleinStadtgespräch»
- Moderation Veranstaltung der Edition Unik in der GGG-Bibliothek
- Mitwirkung Buchvernissage «365 Tage Basel»
- Auktionatorin an einer Bildversteigerung im Birsfelder Museum
- Diskussionsleitung an der Ausstellung «Xavi Garcia – Citizens» bei «Sarasin Art»
- Moderation Vortragsabend des CH Media Forums
- Leitung Podiumsdiskussion am Wissenschaftsfestival Science+Fiction
- Moderation Buchvernissage «Kinder und Karriere, aber richtig!»
- Moderation Anlass über Brustkrebs im Universitätsspital Basel
- Diskussionsleitung an den Kunsttagen Basel bei «Sarasin Art»
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
- Moderation Infoanlass Allschwilerplatz
2020 (reduziertes Programm, Corona)
- Moderation Sonntags-Talk bei Telebasel
- Moderation der Wahlarena von GI-beider Basel im Union, Basel (Video hier)
- Moderation bei der Bekanntgabe katalysatOHR-Gewinner/in am sonOhr
- Moderation Buchvernissage «Die digitale Kränkung» bei Bider&Tanner
- Co-Moderation Preisvergabe «Journalisten des Jahres» in Zürich
2019
- Moderation Podium an der GGG-Konferenz 2019
- Moderation Podium «Die Stadt gehört allen – aber wer sind alle?» im Sud
- Moderation Investorengespräch der Kantons- und Stadtentwicklung BS
- 2 x Moderation der Gesprächsreihe Kleinstadtgespräch
- Wahlkampf-Moderation Political Poetry Slam
- Podiumsmoderation am Filmfestival Geteiltes Leben
- Interview mit Nadine Gautschi zum Wahlkampfauftakt (hier nachsehen)
- Podiumsmoderation «Profit versus Nonprofit?» für GI beider Basel
- Moderation Eröffnungs-Event und Debatte zur Basler Schule für «Bajour»
- Moderation «Summer Camp – Tiny Houses» im Dreispitz Basel
- 3 x Moderation Wahlkampf-Veranstaltung Anna’s Guests
- Moderation PWC-GesichtsPunkte bei Oettinger Davidoff
- Moderation Buchvernissage Jean Ziegler im Orell Füssli
- Podiumsmoderation an der Tagung Housing First
- Gesprächsreihe Wett-Gespräche im Wettsteinhäuschen
- 3 x Moderation Kulturmatinée «Gipfeltreffen» im neuestheater.ch
2018
- Moderation und Lesung «Junge Mütter» im Literaturhaus Zentralschweiz
- Film-Talk mit Regisseurin Claudia Schmid am Filmfestival «Frauenstark!»
- Moderation und Lesung «Junge Mütter» in der GGG im Rahmen der BuchBasel
- Vernissage Stadtkino: Moderation & Lesung aus meinem Buch «Junge Mütter»
- Auktionatorin bei einer Kunst-Benefizversteigerung in der «zur Mägd» in Basel
- Moderation Buchpräsentation «Der FCB und seine Stadt» bei Orell Füssli
- Moderation «Buchblogger Josia Jourdan» im Kulturhaus Bider & Tanner
- Ansprache an der Vernissage zu «Freizeitfreunde» im Stadthaus Basel
- Moderation kleinStadtgespräch «Quartierparking Landhof?»
2017
- Leitung Podiumsdiskussion HKBB «künstliche Intelligenz in der Medizin»
- Moderation kleinStadtgespräch «Lautsprecherböxli erlauben?»
- Moderation kleinStadtgespräch «Leben und Beleben – Innenstadt auf Lärmstufe III?»
- Moderation kleinStadtgespräch «Was bringt der Kasernenumbau der Innenstadt?»
2016
- Moderation Podium «Wie kann Stadtentwicklung Integration fördern?»
- Moderation der politischen Talkrunde, Agglo-Basel, Volkshaus Basel
- Moderation Wahlpodium von bz Basel und TagesWoche
- Moderation und Gesprächsleitung «50 Jahre Frauenstimmrecht Basel-Stadt»
- Moderation & Auktion «35 Jahre Frauenhaus beider Basel» mit Laurin Buser
- Leitung Freiheitspodium «Spiessertum statt Weltoffenheit?»
2015
- Leitung Podiumsdiskussion «Minderjährige unbegleitete Asylsuchende», Fachstelle Integration BS
- Leitung Talk Roadshow zur Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderung, Impulse
- Leitung Podiumsdiskussionen «Lesbian & Gay Sport Regio Basel»
- 2 x Leitung der Veranstaltungsserie «kleinStadtgespräche»
- Leitung Freiheitspodium, Restaurant Parterre
- Leitung Podiumsdiskussion über Medien und Grenzen, Verein Regio Basiliensis
- Leitung Gesprächsrunde über Lautstärke öffentlicher Konzerte, Bau- und Verkehrsdepartement BS
2014
- Leitung der Wanderboje-Mittagsgespräche, Verein Basler Geschichte
- 2 x Leitung der Veranstaltungsserie «kleinStadtgespräche»
- Leitung Freiheitspodium, Restaurant Parterre
- Leitung Podiumsdiskussion «Stadt hören», Amt für Umwelt und Energie BS
- Leitung Podiumsdiskussion des Vereins «Kultur&Gastronomie», Markthalle
2013
- Leitung Podiumsdiskussion «Wohnungsnot», Verein Schwarzer Peter
- Moderation Festanlass Stiftung «Iamaneh», Literaturhaus
- Leitung Podiumsdiskussion zur 1:12-Abstimmung, Wirtschaftsgymnasium Basel
- Leitung Podiumsdiskussion zum Gesetz NöRG, Juristischen Fakultät Basel
- Leitung Filmpodium «Was ist Lebensqualität?», Stadtentwicklung BS
- 4 x Leitung der Veranstaltungsserie «kleinStadtgespräche»
2000 bis 2012
- Leitung Podiumsdiskussion zur Managed-Care-Abstimmung, Verein «Gesundheit für alle»
- Leitung Podiumsdiskussion «Hundehaltung in der Stadt», Kleinbasler Stammtisch
- Moderation der Live-Talk-Reihe «What about life?», Offene Kirche Elisabethen