Es klingt abgedroschen, wenn ich sage: Schon als Kind wollte ich Autorin werden. Doch es ist die Wahrheit. Und ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte: Ich bin als Journalistin zur Welt gekommen. Daher lag es nahe, entsprechende Ausbildungen (u.a. bei der Ringier Journalistenschule) zu absolvieren und alle Formen der Medien auszuprobieren. Zeitung, Radio, TV, Online – Journalismus ist überall wunderbar, überall geht es darum, Geschichten zu erzählen. Das tue ich auch, indem ich Romane schreibe. Mein Erstling «Durstig» ist im beim Zytglogge-Verlag erschienen. Bestellen Sie das Buch hier.
Aktuelle Arbeiten:
Autorin, Journalistin BR, Moderatorin, Mediencoach – Angebote unter Works
Anfragen für Texte, Moderationen, Medientrainings bitte unter Contact
Termine Lesungen und Links zu Rezensionen auf meiner Facebook-Fanseite
Engagements:
Autorin beim Zytglogge Verlag – Gewinnerin Literaturpreis «Lesefieber Feder 2017»
Kolumnistin bei Schweiz am Wochenende
Moderatorin Sonntags-Talk bei Telebasel
Stiftungsrätin Stiftung Radio Basel
Dozentin am MAZ
Mitglied des Kulturstammtisches
Autorin beim Christoph Merian Verlag
Texterin bei Uni-News, Rubrik Diversity
Patronatskomitee «Pace Sterbebegleitung»
Buchpublikationen:
2020 – «Aus dem Nähkästchen – Prominente Plaudereien», Reinhardt-Verlag, (Beteiligung)
2018 – «Junge Mütter», Christoph Merian Verlag, Herausgeber: Amie Basel
2017 – Roman «Durstig», Herausgeber: Zytglogge-Verlag
2017 – Lesebuch «Nomad», Herausgeber: Krafft Gruppe (Beteiligung)
2009 – Frauen ohne Maske, Herausgeber: Stämpfli Verlag AG (Beteiligung)
2005 – Hotel Krafft, Geschichte und Geschichten, Herausgeber: Krafft Basel (Beteiligung)
2002 – Begegnungen mit Journalisten, Herausgeber: Fridolin Luchsinger und Marcel Keiser (Beteiligung)
Meist Interviewerin, manchmal selber Mediengast:
«Wenn der Tod nicht traurig ist»
Stadt Zürich, Schulungszentrum Gesundheit, 20. August 2019
«Bei Zeitschriften glaube ich ans Papier»
matthiaszehnder.ch, 2. Januar 2019
Zum Lebensende zum Letzten bereit
Migros-Magazin, 4. Oktober 2018
Interview über meinen Erstling
josiajourdan.ch, 12. Dezember 2017
Interview über meinen Erstling
bz Basel,18. Februar 2017
TV-Sendung zu meinem Roman
Telebasel, 3. März 2017
Interessen:
Medien, Literatur, Kunstmalerei, Politik, Reisen, Hunde, Oldtimer
Sprachen:
Deutsch, Mundart, Italienisch, Französisch, Englisch